Beschreibung
Zu verkaufendes Grundstück mit ca. 7.000 Quadratmetern, für das eine Vorstudie für eine Bebauung durchgeführt wurde.
Diese Studie sieht die Schaffung von 9 Grundstücken und ihren jeweiligen Wohnsitzen vor.
Es liegt am Stadtrand von Almancil, Eine Stadt, in der die Bebauungsdichte immer weiter zugenommen hat.
Das Grundstück ist rechteckig, mit einer relativ flachen Topographie entlang seiner Nordgrenze und fällt nach Süden und Westen ab, wenn wir uns in das Innere des Grundstücks bewegen.
Das Ziel bestand darin, das zurückzuerobern Erinnerung an die volkstümliche Architektur der Algarve, insbesondere an die engen und tiefen linearen Viertel, die auf dem Gesamtbild basieren, wie die Fischerdörfer Olhão und Fuzeta.
Eine einzelne Straße, die geradeaus beginnt, senkrecht zur Hauptstraße, biegt allmählich ab, bis sie erreicht ist verblasst am Ende der Handlung. Diese Geste ergänzt die starke visuelle Identität des gesamten Projekts. Eine durchgehende Bebauungslinie im Süden, parallel zur Straße, verdeckt die bebaute Masse und befreit den nördlichen Teil des Grundstücks von jeglichem Bauvolumen.
Die umschlossene bebaute Masse im Norden wird durch die leere Fläche ergänzt im Norden, wo ein gemeinsamer Garten angelegt werden kann.
Auf jedem Grundstück steht ein Einfamilienhaus mit mehreren architektonischen Elementen, die zusammen diesen besonderen Eingriff charakterisieren:
Die Mauer: dient als öffentliche/private Grenze , wodurch alle Grundstücke in einem zusammenhängenden Gesamtprojekt vereint werden und nicht in getrennten, voneinander getrennten Teilen.
Der Innenhof: Dorthin blicken die Schlafzimmer und ermöglichen so ein ehrgeizigeres Programm auf einem schmaleren Grundstück, ohne auf die doppelte Zirkulation zu verzichten, die den Innenraum würdigt.
Das Dach Terrasse: Erleben Sie das Dach als privilegierten Raum für Sonneneinstrahlung, Aussicht und Intimität im Vergleich zum Erdgeschoss.
Die Zugangstreppe zum Dach: ein wiederholtes und ausdrucksstarkes Element im Ensemble.
Der Schornstein: vertikale Elemente, die durch Wiederholung einen Kontrast bilden mit der markanten Horizontalität der Hauptwand/des Hauptbalkens.
Der Pool: ein herausragendes Merkmal im Garten im Osten, mit einem freien und organischen Design.
Der Garten: folgt organisch dem Design des Pools und entmaterialisiert die seitlichen und südlichen Grenzen von das Grundstück.
Das Gewölbe: ein charakteristisches Element und das Markenzeichen der neuen Entwicklung, mit einer ungewöhnlichen Geometrie und einzigartigen räumlichen Qualitäten im Inneren.